In dieser Position erwartet Sie eine Mischung aus administrativer Unterstützung, Prozessoptimierung und Vertragsmanagement. Unser Mandant ist ein etabliertes Unternehmen mit einem starken Fokus auf Qualität und Wachstum
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für das Finanz- und Rechnungswesen
- Überwachung der Budget- und Kostenplanung
- Steuerung der Buchhaltung sowie Erstellung von Jahresabschlüssen
- Entwicklung und Umsetzung von Controlling-Strategien
- Vertragsmanagement und Risikomanagement
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden kaufmännischen Funktion, idealerweise in der Baubranche
- Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (BGB, VOB, HOAI)
- Verhandlungsgeschick und souveränes Auftreten
Unsere Benefits
- Attraktive Vergütung und Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung bei Apriva:
Wir möchten Ihnen den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich gestalten und benötigen daher kein Anschreiben, da wir lieber persönlich mit Ihnen in Kontakt treten wollen.
Unkompliziert bewerben für „Prokurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling“ über den Button „Bewerben“, per Email an bewerbung@apriva.de oder über unser Online-Formular unter .
Initiativbewerbung sind auch jederzeit gern gesehen!
Initiativbewerbung sind auch jederzeit gern gesehen!
Im nächsten Schritt erfolgt ein Erstgespräch in telefonischer oder digitaler Form (Email, Videochat) - somit können wir bundesweit mit Ihnen in Kontakt tretenin, ohne Fahrtkosten für Sie und zeitlich flexibel.
Unsere Beratungsleistung ist für Arbeitnehmer kostenfrei. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter .
Kontakt für dieses Gesuch:
Apriva GmbH
Frau Ghezal
Werdauer Str. 1-3
01069 Dresden
0351 - 4189 33 30
Dieses Angebot gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.
Apriva GmbH
Frau Ghezal
Werdauer Str. 1-3
01069 Dresden
0351 - 4189 33 30
Dieses Angebot gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.