Die Ofenstadt Velten, nur wenige Kilometer von der Bundeshauptstadt entfernt, liegt mit ihren mehr als 13.000 Einwohnerinnen und Einwohnern landschaftlich reizvoll im Landkreis Oberhavel. Sie besticht durch ihre günstige Verkehrslage, die Nähe zur pulsierenden Metropole Berlin und bietet zugleich eine hohe Lebens- und Freizeitqualität.
In unserer modernen und leistungsorientierten Verwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Haushaltswesen und Finanzen
zu besetzen.
Die Stelle umfasst im Wesentlichen die folgenden Aufgabenbereiche:
Haushaltsplanung sowie Haushaltsvollzug
- Führen und Verwaltung der Instrumente des Haushaltsplanes (Kostenträger, Sachkonten, Kostenstellen, Investitionsnummern, Verpflichtungsermächtigungen, etc.)
- Datenzusammenfassung vergangener Planjahre für Aufbau und Analyse von Planvergleichen einschließlich Plausibilisierung der Planansätze
- Zusammenstellung von Übersichten und Anlagen zum Haushalts- und Investitionsplan
- Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes - Satzungsverfahren (Kommunalausschuss, Auslage, Dokumentation)
- Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen zum Berichtswesen hinsichtlich Investitionen
- Erstellung von Präsentationen mit dem notwendigen Ziel der Einbindung der Stadtverordneten und politischen Gremien
- Überwachung des Haushaltsvollzuges inklusive Bearbeitung besonderer Buchungsvorfälle und Betreuung Bestellworkflow sowie Prüfung von Haushaltsresten
Jahresrechnung / Bilanz / Konsolidierter Gesamtabschluss
- Organisation und Koordination des Jahresabschlusses einschließlich der Richtlinienerstellung für dessen Vollzug in der Stadt Velten
- Entwicklung von Buchungs- und Abrechnungsverfahren
- Erstellung der Jahres- und Gesamtabschlüsse einschließlich Anhänge und Anlagen, Gesamtbilanz und Rechenschaftsberichte
Systembetreuung insbesondere Stammdatenbereinigung und Datenpflege im HKR-System
- Überwachung der Funktionalität und Aktualität des Gesamtprogramms HKR mit den Schnittstellen und der Kompatibilität der externen Anwendungen
- Bearbeitung und Aktualisierung der Benutzerberechtigungen und des Informationsflusses inner- und außerhalb der definierten Rechnungsworkflows
- Strukturierte Betreuung der Budgets incl. des Dienstes der Mittelbewirtschaftung
Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes sowie der Struktur sind möglich.
Ihr Profil
- Bachelor of Laws (LL.B.) / Bachelor of Science (B.Sc.) Finanz- und Rechnungswesen oder vergleichbarer Abschluss für den gehobenen nichttechnischen Dienst; abgeschlossene Berufsausbildung Finanzkauffrau/-mann oder Bilanzkauffrau/-mann; wünschenswert ist die Zusatzqualifizierung zur/zum Finanzbuchhalter/in; idealerweise mit Erfahrung im Finanzbereich
- selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
- Kenntnisse u.a. in der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg und der Haushalts- und Kassenverordnung; VV KomHKV, HGrG, LandeshaushaltsVO; Kommunalabgabengesetz, Haushaltssatzung des Landkreises; Brandenburgisches Finanzausgleichsgesetz
- kaufmännisch-wirtschaftliche sowie buchhalterische Fachkenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit
Wünschenswert ist eine aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Velten bzw. eine absolvierte feuerwehrtechnische Ausbildung.
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden
- eine leistungsgerechte Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c TVöD (entspricht einem Jahresbrutto zwischen 52 Tsd. und 62 Tsd. EUR - in Abhängigkeit der Qualifikation und Berufserfahrung)
- jährliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
- Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
- Zahlung einer monatlichen Gesundheitsprämie
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und fachbereichsinterner Teamtag
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens an bis zu 2 Tagen/Woche, nach Ablauf der Probezeit
- individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Die Stadt Velten fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Berücksichtigt werden nur vollständig eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten werden durch die Stadt Velten nicht erstattet.
Haben Sie noch Fragen?
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Ersoy - Tel: 03304/379152 - Mail: personal@velten.de
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Ersoy - Tel: 03304/379152 - Mail: personal@velten.de